Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lingen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lingen e.V. findest du hier .
Angehende Einsatzkräfte der DLRG im Katastrophenschutz und der allgemeinen Gefahrenabwehr
Einsatzorganisation in der öffentlichen Gefahrenabwehr
Unfallverhütungsvorschriften, Persönliche Schutzausrüstung, Hygiene und Impfschutz
Grundlagen Technik und Sicherheit
Hochwassereinsätze
Grundlagen der Orientierung im Einsatz, Einsatzübung
Die Arbeit der DLRG im Katastrophenschutz und der allgemeinen Gefahrenabwehr ist der am stärksten durch Landesrecht geprägte Tätigkeitsbereich. Ungeachtet verschiedener Bergifflichkeiten, Rahmenbedingungen und Strukturen bleiben jedoch viele einheitliche Aufgaben. Insbesondere in den fachlichen Fragen der Wasserrettung ist die DLRG dabei oftmals prägend. Als fachliche Ausbildung unserer Einsatzkräfte für allgemeine Gefahrenabwehr und Katastrophenschutz ist die HELFERGRUNDAUSBILDUNG das Bindeglied zwischen den einheitlichen Ausbildungen aller Einsatzkräfte der DLRG und den aufbauenden Fach- und Führungsausbildungen.
Schreibmaterial, wenn möglich Mobilgerät/Laptop mit Zugang ISC
Bekleidung: Einsatzkleidung incl. PSA
Es werden Getränke und Gebäck angeboten
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.