Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lingen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Allgemeines, Schwimmen

Neuer Lehrscheininhaber für die DLRG Lingen

Veröffentlicht: 02.01.2015
Autor: Th.B.
125

Rudolf Bowe gratuliert Thomas Bilk

An 8 Wochenenden fand in Bad Laer der Lehrscheinlehrgang für Schwimmen und Rettungsschwimmen in Theorie und Praxis statt. Die Lehrscheinanwärter qualifizierten sich zuerst zu Ausbildungsassistenten im Schwimmen und Rettungsschwimmen. Es folgte ein Grundausbildungsblock, in dem methodisch-didaktische und vereinsbezogene Grundkenntnisse vermittelt wurden.

Um an dem Lehrgang überhaupt teilnehmen zu können, benötigen die Anwärter die Mitgliedschaft der DLRG, das Rettungsschwimmabzeichen Silber und einen gültigen Erste-Hilfe-Kurs. Die Anwärter mussten zahlreiche Gruppenarbeiten, Präsentationen und Übungen im Schwimmbad absolvieren. Auch eine Hausarbeit musste geschrieben werden.

Unter den Augen der Prüfungskommission, bestehend aus 4 Prüfern, wurde die theoretische Abschlussprüfung für den DLRG Lehrschein, die Ausbilder und Prüferlizenz, im Ludwig-Windhorst-Haus abgelegt. Nach erfolgreichem Bestehen ging es weiter zur praktischen Einheit im Linus Sport- und Freizeitbad in Lingen, wo die Anwärter z.B. die Handhabung und Anwendung eines Gurtretters oder die Herz-Lungen-Wiederbelebung erläutern und demonstrieren mussten.

Mit dem Lehrschein und der damit einhergehenden Ausbildung zum Trainer C ist es eine der höchsten Ausbildungsstufe, die in der DLRG zu erreichen ist.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.